top of page
  • Wie läuft ein Tattoo Termin ab?
    Beratung: Zuerst besprechen wir dein Motiv, die Platzierung und eventuelle Anpassungen. Falls nötig, vereinbaren wir einen Termin für eine Skizze oder ein Probetattoo. Terminvereinbarung: Sobald alles geklärt ist, vereinbaren wir deinen Termin und besprechen eine Anzahlung. Tattoo-Session: Am Termin bereiten wir die Haut vor, desinfizieren die Stelle und übertragen das Motiv. Dann wird das Tattoo gestochen, und wir erklären dir die Nachsorge. Nachsorge: Nach dem Termin erhältst du Pflegehinweise und kannst dich bei Fragen jederzeit melden.
  • Inwiefern achtet ihr auf Hygiene im Studio?
    Hygiene hat bei uns oberste Priorität! Wir arbeiten nach den höchsten hygienischen Standards und halten uns strikt an die österreichischen Vorschriften. Unsere Nadeln, Handschuhe und Farben sind selbstverständlich steril und nur für den einmaligen Gebrauch. Alle Arbeitsflächen werden vor und nach jedem Termin desinfiziert, und unser Studio wird regelmäßig gründlich gereinigt.
  • Welche Kontraindikationen schließen ein Tattoo aus?
    HIV-Infektion Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) Hepatitis A,B,C,D,E,F besteht eine Schwangerschaft / Stillzeit Asthma Geschlechtskrankheiten Hämophilie (Bluter) Epilepsie regelmäßige / aktuelle Einnahme von Medikamenten Blutdruck- oder Kreislaufprobleme Hautkrankheiten Allergien Autoimmunerkrankung Blutverdünnungstheraphie Ekzeme angeborene Immundefizienz andere chronische / akute Erkrankungen
  • Ab welchem Alter ist ein Tattoo erlaubt?
    In Österreich ist ein Tattoo ab 16 Jahren mit schriftlicher Einwilligung der Erziehungsberechtigten erlaubt. Ohne Einwilligung ist ein Tattoo erst ab 18 Jahren möglich. Wir halten uns streng an diese Regel und verlangen einen gültigen Ausweis als Altersnachweis.
  • Was ist wenn ich meinen Termin nicht wahrnehmen kann?
    Bei Terminvereinbarung ist eine Anzahlung zu leisten. Diese kann bei Terminabsage nur in Form eines Gutscheines rückerstattet werden. Absage eines Termins mind. 48 Stunden vorher, ansonsten verfällt die Anzahlung. Bitte kontaktier uns umgehend, wenn du den Termin nicht wahrnehmen kannst, wir sind bemüht eine gute Lösung für Dich zu finden.
  • Verpflegung während des Termins
    Damit du dich während deines Tattoo-Termins wohlfühlst, bieten wir eine Auswahl an Getränken und Snacks an: Getränke: Bohnenkaffee & Cappuccino (Vollautomat), Red Bull, Wasser, verschiedene Limonaden Snacks: Frau Berger sorgt regelmäßig für Süßigkeiten: Traubenzucker, Haribo und Schokolade Genieße deinen Termin in entspannter Atmosphäre mit allem, was du brauchst!
  • Pausen während des Termins
    Ja, natürlich gibt es Pausen! Ob für die Toilette, eine Rauchpause oder einfach eine kurze Erholung – wir nehmen uns die Zeit, die du brauchst. Dein Wohlbefinden steht an erster Stelle.
  • Wie läuft die Terminvereinbarung ab?
    So kommst du zu deinem Tattoo-Termin: 1. Inspiration sammeln: Schicke uns deine Tattoo-Idee per Mail oder zeige uns Screenshots auf deinem Handy (z. B. von Pinterest oder Instagram). 2️. Artist-Auswahl: Unser Studiomanagement empfiehlt dir den passenden Artist und prüft, ob ein Entwurf möglich ist und wie lange dies dauern wird. 3. Planung: Den Entwurf zeigt dir der Artist vorab. Außerdem klären wir, wie viel Zeit für dein Tattoo eingeplant werden muss. 4. Termin fixieren: Sobald alles passt, machen wir deinen Tattoo-Termin aus! Hast du noch Fragen? Dann melde dich einfach bei uns! 😊
  • Vorpflegehinweise im Sommer
    Bitte beachte vor deinem Tattoo Termin im Sommer Folgendes: Wende 1 bis 2 mal pro Woche ein Peeling auf deiner zu tätowierenden Körperstelle an und creme diese Morgens und Abends gut mit Feuchtigkeitslotion ein. Versuche täglich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, um der Austrocknung deiner Haut entgegenzuwirken. Beachte, dass du genug gegessen und ausreichend geschlafen hast. Besuche 1 Monat vor dem Termin kein Solarium. Achte gut darauf, dass die zu tätowierende Körperstelle nicht frisch gebräunt ist bzw. du keinen Sonnenbrand hast. Konsumiere 48 Stunden vor deinem Termin weder Alkohol noch Medikamente.
  • Vorpflegehinweise im Herbst/Winter
    Bitte beachte vor deinem Tattoo Termin Folgendes: Da unsere Haut vor allem im Winter zur Trockenheit neigt, bitten wir dich: Wende 1 bis 2 mal pro Woche ein Peeling auf deiner zu tätowierenden Körperstelle an und creme diese Morgens und Abends gut mit Feuchtigkeitslotion ein. Versuche täglich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, um der Austrocknung deiner Haut entgegenzuwirken. Beachte, dass du genug gegessen und ausreichend geschlafen hast. Besuche 1 Monat vor dem Termin kein Solarium. Konsumiere 48 Stunden vor deinem Termin weder Alkohol noch Medikamente.
  • Muss ich mein Tattoo vor Sonne schützen?
    Vermeiden in den ersten 2-3 Wochen nach deinem Tattoo-Termin Sonneneinstrahlung. Damit die Farben kräftig bleiben, schütze dein abgeheiltes Tattoo im Sommer mit Lichtschutzfaktor 50! Während der Abheilung keine Sonnencreme oder Feuchtigkeitscreme verwenden!
  • Wie lange muss eine Klebefolie bleiben?
    Die Klebefolie erst nach 7 Tagen entfernen. Damit deine Haut und dein Tattoo nicht beeinträchtigt werden, rolle die Folie unbedingt vorsichtig und unter fließendem Wasser ab (nicht ruckartig abziehen). Reinige das Tattoo danach sorgfältig mit Wasser. Nach dem Waschen mit einem Stück Küchenrolle abtupfen - nicht mit dem Handtuch abtrocknen (Bakterien) und kurz Lufttrocknen lassen. Nun dünn mit Heilsalbe eincremen.
  • Meine Klebefolie löst sich früher
    Sollte sich die Folie in den ersten 7 Tagen lösen, sich Blut oder Wundflüssigkeit bilden, entferne die Folie und reinige das Tattoo wie beschrieben.
  • Was muss ich nach dem Entfernen der Klebefolie beachten?
    Nach entfernen der Klebefolie bis zu 4 mal täglich dünn eincremen, bis es abgeheilt ist. Dein Tattoo sollte nicht austrocknen. Es sollte sich immer eine dunne Cremeschicht darauf befinden. Je nach Wundheilung wird dein Tattoo in 2 bis 4 Wochen abgeheilt sein. Zwischendurch solltest du dein Tattoo immer wieder reinigen bzw. abwaschen und danach wieder dünn eincremen. Das Tattoo sollte die ersten 4 Nächte mit einer Folie geschützt sein. (Klebefolie, oder bei vorzeitiger Lösung Frischhaltefolie) In den ersten 14 Tagen bitte darauf achten, dass die Kleidung nicht am Tattoo reibt bzw. kleben bleibt. Ebenfalls in den ersten 14 Tagen nur Duschen und nicht Baden. Zu vermeiden in den nächsten 2-3 Wochen sind: Sonneneinstrahlung, Solarium, Sauna, Dampfbad, Baden in der Badewanne, in Schwimmbädern und Seen. In den ersten 2 Wochen starkes Schwitzen. Wichtig: Darauf achten, dass kein Staub oder Schmutz auf das frische Tattoo kommt!
  • Wie pflege ich mein frisches Tattoo ohne Klebefolie?
    Die Frischhaltefolie nach 2 bis 3 Stunden entfernen und das Tattoo sauber mit Wasser abwaschen, sodass keine Blut- und Salbenreste mehr sichtbar sind. Nach dem Waschen mit einem Stück Küchenrolle abtupfen - nicht mit dem Handtuch abtrocknen (Bakterien) und kurz Lufttrocknen lassen. Nun dünn mit Heilsalbe eincremen. Das Tattoo bis zu 4-mal täglich dünn eincremen, bis es abgeheilt ist. Dein Tattoo sollte nicht austrocknen. Es sollte sich immer eine dünne Cremeschicht darauf befinden, bis es abgeheilt ist. Je nach Wundheilung wird dein Tattoo in 2 bis 4 Wochen abgeheilt sein. Zwischendurch solltest du dein Tattoo immer wieder reinigen bzw. abwaschen und danach wieder dünn eincremen. In den ersten 4 Nächten das Tattoo mit Folie (nur Frischhaltefolie verwenden) abdecken, sodass es beim Schlafen nicht austrocknen kann. Vor dem Abdecken das Tattoo dünn eincremen und morgens nach dem Abnehmen der Folie das Tattoo abwaschen und wieder dünn eincremen. Tagsüber bitte keine Folie tragen, nur eincremen! Keinen Verband auf die Tätowierung geben! In den ersten 14 Tagen bitte darauf achten, dass die Kleidung nicht am Tattoo reibt bzw. kleben bleibt. Ebenfalls in den ersten 14 Tagen nur Duschen und nicht Baden. Zu vermeiden in den nächsten 2-3 Wochen sind: Sonneneinstrahlung, Solarium, Sauna, Dampfbad, Baden in der Badewanne, in Schwimmbädern und Seen. In den ersten 2 Wochen starkes Schwitzen vermeiden. Wichtig: Darauf achten, dass kein Staub oder Schmutz auf das frische Tattoo kommt!
  • Juckreiz bei frischem Tattoo
    Während des Abheilungsprozesses bildet sich eine leichte Schürfschicht über deinem Tattoo. Diese darf nicht abgekratzt werden, sie fällt zw. 10 und 14 Tagen von selbst ab. Ebenfalls fängt das Tattoo nach ca. 3-4 Tagen an zu jucken: Nicht kratzen! Bei Komplikationen ist ein Arzt bzw. das nächstgelegene Krankenhaus aufzusuchen.
bottom of page